Habe nun endlich Zeit gefunden um von meinen weiteren OL-Erlebnissen in Belfast zu berichten. Neben den Mittwochabendtrainings im März und April habe ich auch an einigen Läufen teilgenommen.
14/04 Castlewellan Sprints
3 kurze (1,6 – 1,8 km) Sprintläufe: was die Bahnlegung betrifft leider sehr ähnlich
Lauf 1: sehr große Fehler zu Posten 3 und 8 – weiß bis heute nicht wie ich es geschafft habe bei solch einfachen Posten so viel Zeit zu verlieren 1,8km (17:18)
Lauf 2: Posten 3 und 4 keine Nummern auf der Postenbeschreibung und viele falsche Posten in der Umgebung - habe einen falschen bei 3 geknipst NCL (1,6km (11:31))
Lauf 3: technisch gut, aber schwere Beine 1,8 km (11:48)
Resultate
Quali A
http://www.niorienteering.org.uk/lvo/Re ... ult_id=192
Quali B
http://www.niorienteering.org.uk/lvo/Re ... ult_id=193
Final
http://www.niorienteering.org.uk/lvo/Re ... ult_id=195
28/04 NI Colour Series Slievenagore
Sehr interessanter Lauf! Habe mir etwas länger Zeit gelassen (1h45min für 6600m, 200hm) um diese malerische Landschaft zu genießen

=> viele kleinere Fehler und Unsicherheiten sowie 1 riesiger Fehler (23 Minuten zu Posten 2: 2 Mauern vertauscht – Parallelfehler, wusste dass irgendwas nicht stimmte aber habe viel zu lange einfach planlos gesucht und bin dann bei Posten 4 gelandet) und 1 großer Fehler zu Posten 21.
Resultate
http://www.niorienteering.org.uk/lvo/Re ... ult_id=197
05/05-07/05 Irish Orienteering Championships Dingle Peninsula
Anfang Mai bin ich dann mit einigen Mitgliedern von LVO (
http://www.niorienteering.org.uk/lvo/) zu den Irischen Meisterschaften in den Südwesten Irlands gefahren. Die Läufe fanden alle in offenen Sanddünen (für mich ganz neues Gelände) direkt am Meer statt.
Die Organisation war nicht gut (jeder regionale Lauf in Belgien aber auch in Nordirland ist besser organisiert) und durch extrem hohe Startgebühren war das Teilnehmerfeld sehr klein. (siehe Bericht
http://theirishorienteer.blogspot.co.uk ... 20122.html) Nichtsdestotrotz waren die Läufe interessant!
Mitteldistanz: 3200m, 80m, 23:49 min
War bei W21E angemeldet, aber habe die falsche Karte am Start genommen (Fehler der Organisation: Karten des Parcours 2 lagen weit vor Schild Nummer 2 und Karten des Parcours 4 zwischen 2 und 4; mein Fehler: hätte genauer hinsehen und auch sofort auf der Karte nachschauen sollen, wieder etwas hinzu gelernt...) Manche Streckenabschnitte von Parcours 2 und 4 waren gleich so dass ich erst bei Posten 3 gemerkt habe, dass die Nummern auf meiner losen Postenbeschreibung nicht stimmten (dachte an einen Druckfehler, da die Nummer auf der Karte stimmte und ich mir sicher war am richtigen Posten zu sein). Bei Posten 7 habe ich dann definitiv realisiert, dass ich die falsche Karte hatte.
Fühlte mich physisch ziemlich gut (was auch bei den nachfolgenden Läufen der Fall sein sollte; das (wenn auch nicht wirklich umfangreiche) Training machte sich anscheinend bezahlt), Posten 1 riesiger Fehler, Posten 2 kleiner Fehler, ansonsten ohne Probleme. Strecke hätte ich auch schneller laufen können mit 3,2km im Hinterkopf anstatt 4,6km...
Resultate
http://orienteering.ie/results/FullSIResults.php?1906
Langdistanz: 7700m, 350m, 1:50:45min W21L
Dies war sicher der bisher schönste Parkplatz den ich bei einem OL Wettkampf gesehen habe!
Der Lauf war technisch viel anspruchsvoller als die Mitteldistanz. Das weiß auf der Karte müsste eigentlich gelb sein, aber die Organisatoren haben sich wegen der Lesbarkeit für weiß entschieden...
Bin viel zu schnell, einfach dem Kompass nach und ohne Konzept losgelaufen. So habe ich Posten 1 dann auch schon gesucht. Die Katastrophe war dann Posten 2 (17:13min) und für Posten 3 habe ich auch noch etwas länger gebraucht. Zu diesem Zeitpunkt habe ich ans aufgeben gedacht, aber da ich nicht so schnell aufgebe, habe ich mir ein neues Konzept überlegt, was dann auch aufgegangen ist: Karte und Höhenlinien lesen, sowie immer wissen wo ich bin! Abgesehen von kleinen Fehlern zu 6 und 16 hat dann alles gut geklappt und ich bin stolz, dass ich die Strecke geschafft habe.
Karte: habe versucht meine Route einzuzeichnen, aber es nur so ungefähr hinbekommen
Resultate:
http://orienteering.ie/results/FullSIResults.php?1916
Staffel: 4800m, 100m, 37:12min oder 35:45???
Das Staffelsystem ist anders als in Belgien: neben 2 Elitekategorien und den Junioren gibt es die sogenannten Handicaps. Jede Altersklasse bekommt eine bestimmte Punktzahl und so werden die Staffelteams dann zusammengesetzt. Für jedes Team, gibt es eine lange, mittlere und kurze Strecke. Ich bin die mittlere Strecke gelaufen. Hatte mir vorgenommen dieses Mal zur Abwechslung keinen großen Fehler zu machen, was auch geklappt hat. Abgesehen von kleineren Fehlern zu 4,7,8 und besonders 14 bin ich zufrieden.
Resultate:
http://orienteering.ie/results/FullSIRe ... s.php?1913
09/05 WEE Series Botanic Garden 3300m, 25:25 min
Jeden Mittwochabend im Mai, Juni und August organisiert LVO einen Parklauf in und um Belfast mit jedes Mal 70-90 Teilnehmern (darunter auch nicht OL-Läufer).
Lauf auf dem Uni-Gelände und im botanischen Garten. Interessant, das Gelände von einer anderen Seite kennen zu lernen
Schöner Lauf, 6 kleine Unsicherheiten, müde Beine
Resultate:
http://www.niorienteering.org.uk/wee/20 ... 2&f=nohand
30/05 WEE Series Musgrave Park 3400m 23:11min (= 6,34)
Kleiner Fehler zu 5, großer Fehler zu 14, da ich viel zu spät gemerkt habe, dass ich vor einer unpassierbaren Mauer stand. Lauf insgesamt nicht so interessant, da technisch nicht sehr anspruchsvoll. War leider nur sehr langsam unterwegs...
Resultate:
http://www.niorienteering.org.uk/wee/20 ... 5&f=nohand