Seite 1 von 1

Valentinslauf 10.02.2008 auf Staleyckerheide

Verfasst: So, 10 Feb 2008 18:00
von Freddy
Heute hatten die KOL-Damen zum traditionellen Valentinslauf nach Stal eingeladen. Eine vierzehnköpfige ARDOC-Gruppe nahm dort teil. Bei den frühlingshaften Temperaturen machte OL noch mehr Spaß. Den regionalen Lauf nutzten neun ARDOC-Mädchen als Training für den am 20. Februar in Flandern stattfindeten ISF-Selektionslauf. Für die Jüngsten von ihnen war das flämische Gelände Neuland.
Auch dieses Jahr erhielt jeder LäuferIn ein Valentinsgeschenk. :D

:arrow: Ergebnisse
:arrow: Zwischenzeiten

Re: Valentinslauf 10.02.2008 auf Staleyckerheide

Verfasst: So, 10 Feb 2008 21:02
von Werner
Staleyckerheyde hat mir als Orientierungslaufgelände gut gefallen. Die unzähligen Hügel und Erdlöscher bieten viele Postenstandorte. Mit meinem Lauf bin ich sehr zufrieden (Schnitt : 8'29") : abgesehen von 2 Minuten Verlust an Posten Nr. 67 war nicht mehr drin ... vielleicht muss ich einfach nur anfangen, meinen überwältigenden Trainingsrückstand aufzuholen.
Fazit : das war ein OL-Vormittag, wie er schöner kaum sein kann : strahlend blauer Himmel, nicht zu warm und nicht zu kalt !

Re: Valentinslauf 10.02.2008 auf Staleyckerheide

Verfasst: So, 10 Feb 2008 22:45
von MHO
Die Fahrt hat sich gelohnt: schöner Lauf, schöne Strecke. Wäre nur der Kahlschlag am 3. Posten auch auf der Karte eingezeichnet gewesen, hätte ich dort nicht 4 wertvolle Minuten verloren... Von den 20 Posten habe ich alle bis auf 3 mit einem Schnitt unter 10' angelaufen (Bestzeit: 5:44 exkl. Schnitzel) womit ich sehr zufrieden bin.
Unsere WM Kandidaten hatten es auch gut.. Nach dem Lauf noch ein Debriefing mit Maria.
Unsere WM Kandidaten hatten es auch gut.. Nach dem Lauf noch ein Debriefing mit Maria.

Re: Valentinslauf 10.02.2008 auf Staleyckerheide

Verfasst: Mo, 11 Feb 2008 12:43
von Maria
Ein gelungener OL-Sonntag!
Wie ich sehe (oder lese), waren alle zufrieden. Nur ein bißchen Pech für Anna und Lucy, die trotz Krankheitssymptomen an den Start gegangen sind und ihr bestes versucht haben. Nächstes Mal geht's wieder besser! :wink:
Mein Lauf war etwas durchwachsen. Ich konnte mich zu Beginn überhaupt nicht konzentrieren! Ich lief wirklich kopflos durch den Wald :? und dachte,ich hätte auch so ein Kärtchen nötig, mit dem ich die neuen Ardoclerinnen auf den Weg geschickt hatte, damit sie sich unterwegs immer einige wichtige Fragen stellen konnten.


> KARTE: richtig gedreht ( Kompass ) ?

> ROUTE: klar ?

> BREMSPUNKT: klar ?

> KONTROLLPUNKTE: gesehen ?

> TEMPO: richtig ?

Ausser dem Tempo (ich war anfangs nicht schnell unterwegs) stimmte nichts, keine Route, kein Bremspunkt, und zum 8. Posten auch kein Kompass.
Danach hatte ich mein Gehirn endlich dazu überredet, mitzuarbeiten! Es wurde auch langsam Zeit!
Ich denke, es war die Folge von zu wenig Schlaf und ungenügender Aufwärmung.
Hey Vanessa, ich denke, der fehlende Schlaf war wohl auch dein größtes Problem in So Bèchefa. :wink:
Trotzdem, der Valentinslauf ist immer wieder schön, allein schon, wegen der kleinen Aufmerksamkeit, die jeder Läufer im Ziel erhält!
Danke an alle KOL-Damen.

Re: Valentinslauf 10.02.2008 auf Staleyckerheide

Verfasst: Di, 12 Feb 2008 20:29
von Heini
Warum war Maria Sonntag so unkonzentriert? War da nicht Samstag Abend
Elisabeths Pfannenkuchenbacken und essen und Mamma mußte helfen?
Aber sowas haben wir auch schon öfters gehabt.
Sonntag läuft es wieder besser! Heini