Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Berichte, Analysen und Besprechungen
Antworten
MHO
200+
200+
Beiträge: 1779
Registriert: Sa, 20 Mär 2004 17:05
Wohnort: Howald (L)
Kontaktdaten:

Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Beitrag von MHO »

Die Teilnehmerliste ist online.
Wenn man HE schaut, dann bedeutet das E neuerdings "Erfahren" ;-)
MHO
200+
200+
Beiträge: 1779
Registriert: Sa, 20 Mär 2004 17:05
Wohnort: Howald (L)
Kontaktdaten:

Re: Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Beitrag von MHO »

Es war ein schöner Lauf bei richtig angenehmen Sommertemperaturen. Karte
Ziel
Ziel
- zu Posten 1 wäre ich besser auf dem Pfad geblieben
- zum 2. ging es fast nicht schneller: mein reeller km-Schnitt war 4:30 für den 2. Kilometer..
- falsche Routenwahl zum 4. Posten; nur Stolperäste am Boden und an der falschen Stelle gesucht :-(
- zum 5. wollte ich kein Risiko eingehen..
- den 6. wiederum verpasst
- zum 8. habe ich die touristisch und orientierungstechnisch wertvollere Routenwahl getroffen. Bis auf die Kletterei kurz vor dem Posten lief es sehr gut!
- die ganze Schlaufe 9-14 war problemlos
- zum 15. wollte ich nicht ganz so weit östlich um den Hang herum
- von 20 nach 21 habe ich 2 Läufer abgehängt, die mir immer wieder teilweise seit dem 4. Posten in der Nähe waren! Das Schneiden des Dickichts an der Stelle war kurz und schmerzlos.
Sylvia im kühlen Nass
Sylvia im kühlen Nass
Es gab einige tolle Ergebnisse und sogar Sieg(e) und Podiums!
hbastin
50+
50+
Beiträge: 56
Registriert: Di, 08 Jun 2004 20:59
Wohnort: Pont

Re: Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Beitrag von hbastin »

Kommentar zu Michael Hocks Kommentar.

Mein Posten 1 war 100 m westlich von deinem und es war besser auf dem Pfad zu bleiben.
Gleicher Posten 2, aber ganz andere Routenwahl: rechts runter, dann dem Tal folgen (wenig Steigung, aber leider undurchdringlich), daher schlechte Zeit.
Posten 4-5-6-7-8-9: gleich wie Elite.
Posten 4: viel gesucht, die Ecke ist sehr unklar, es wimmelt von Wurzeln und oder Erdhaufen.
5: nach der Kurve schräg rauf zur Schneise bis zur 2. Kulturgrenze, dann direkt.
6 - 7 OK
7 - 8: links der Weg, weiter als die Getränkestelle, Weg oberhalb von Posten 12: alles langsam gelaufen: 14' (könnte 11').
Übrigens hat Olivier bei den H35 die beste Zwischenzeit: ich vermute, er hat meine Wahl getroffen?
8 - 9: zur Weggabelung, dann auf Niveau. Meine schlechte Zwischenzeit erklärt sich dadurch, dass ich den Posten 2 mal einfach nicht gesehen habe. War am Plateau, Posten unter einer kleinen Buche.

Ich hatte auch noch eure 12 - 13, habe aber wie auf der ganzen Strecke langsam gemacht.

In der Nähe von euren Posten 15, hatte ich genug km und Zeit; so ging es zum Ziel (2,5 km) über Wege nach Martelange und die Füsse trocken.!
hbastin
50+
50+
Beiträge: 56
Registriert: Di, 08 Jun 2004 20:59
Wohnort: Pont

Re: Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Beitrag von hbastin »

Habe vergessen zu unterschreiben. HUBERT
MHO
200+
200+
Beiträge: 1779
Registriert: Sa, 20 Mär 2004 17:05
Wohnort: Howald (L)
Kontaktdaten:

Re: Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Beitrag von MHO »

Ja Hubert (ich ändere immer den Autor von Hildegard zu hbastin, aber diesmal war ich zu langsam...)

Zum 8. hatte ich diese Alternative wirklich nicht gesehen...
Meinen 9. habe ich ziemlich einfach durch das Gelbe gefunden.

Die Ergebnisse und Zwischenzeiten sind nun auch da: http://www.helga-o.com/webres/index.php?lauf=119
Werner
100+
100+
Beiträge: 159
Registriert: Di, 29 Mär 2005 19:25

Re: Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Beitrag von Werner »

Einige Ardocler sagten nach dem Lauf : "La Folie" c'est de la folie :-). Ich finde, es ist eine sehr anspruchsvolle Karte, mit langen und kurzen Strecken, vielen Höhenmetern und zwei Mal mit echter Routenwahl. In beiden Fällen habe ich mich für den langen, aber flachen Weg entschieden, wie Michael von 1 nach 2 und Hubert von 7 nach 8. Ich würde es wieder so machen. Ich bin ziemlich konstant gelaufen. Einen richtigen Fehler habe ich nicht gemacht. Am 5. Posten (Nr. 112) habe ich zwar etwas gesucht, der stand in einem ziemlichen Gemüse. Zum 7 Posten (Nr. 122) runter in die Schlucht war ich etwas irritiert, weil der Bachlauf (war zwar trocken, aber ganz eindeutig vorhanden) nicht eingezeichnet war. Über meinen 4. Platz habe ich mich echt gefreut, besonders weil es ein so anspruchsvoller Lauf war und die richtig guten Läufer aus Flandern ziemlich zahlreich anwesend waren.
hbastin
50+
50+
Beiträge: 56
Registriert: Di, 08 Jun 2004 20:59
Wohnort: Pont

Re: Nationaler OL 3.7.2011 in Martelange

Beitrag von hbastin »

Tolles Resultat von Werner!!!

Posten 112 fand ich normal (von N-O waren die grünen Zonen klar zu sehen)
Posten 122 (ich kam von S-W): die kleine Relief-Änderung ist im Gelände gut markant.

Es war kein Gelände für Flamen, bis auf die Besten natürlich.
Hubert
Antworten