Letzten Sonntag (06.11.) war die Schweizermeisterschaft im Team-Orientierungslauf (TOM) in Villmergen, das liegt ca. 200 km von hier.
So eine lange Fahrt für einen nicht besonders tollen Lauf, schade.
Ich habe mit zwei anderen Mädchen aus zwei anderen Clubs aus der "deutschsprachigen"-Schweiz ein Team gebildet.
Wir waren das 1. D18-Team am Start. (deswegen hat mein Wecker an diesem morgen auch schon um kurz nach 4 geklingelt.)
Als wir die Karte hatten, haben wir uns die Strecke aufgeteilt, haben geschaut wo die Pflichtposten (wo alle gleichzeitig sein müssen)sind und wo wir uns treffen.
Ich habe die ersten drei und die letzten drei Posten gemacht. Die ersten zwei haben gut geklappt, beim dritten habe ich dann gesucht (ich war viel zu weit links im Grünen). Die letzten drei haben eigentlich ganz gut geklappt, nur das der Wald teilweise schwer belaufbar war, selbst bergrunter war nicht so einfach.
Letztendlich waren wir dann 10. von 11 Teams. Wir haben 1:17:23 gebraucht für 6.4 km, 320 Höhenmeter mit 15 Posten.
Ich hätte gerne mehr gesehen vom Gelände und hätte lieber mehr Posten angelaufen. Letztendlich hatte ich das Gefühl kaum OL gemacht zu haben.
Aber jetzt weiß ich zumindest was ein TOM (Team-ol) ist.
