Am Wochenende vom 1. -2. Oktober, als einige von euch bei der Deutschen Meisterschaft in Bad-Harzburg waren, war ich beim "Weekend neuchâtelois" und bin das erste mal im Juragelände gelaufen.
Am Samstag habe ich den Zug um halb sechs nach Les Ponts-de-Martel genommen. Zum Glück waren am Ende noch einige andere Orientierungsläufer im Zug, ich weiß nicht ob das sonst geklappt hätte.
Ich musste um 11:26 starten. Zum 1. Posten ging es gleich einmal quer durchs grüne . . . . . . letztendlich habe ich diesen Posten eine halbe Stunde lang gesucht.

(Immer wenn mir etwas merkwürdig erschien habe ich mir das immer damit erklärt, dass das Gelände und die Karte eben etwas anders sind und das eben noch nicht kenne.) Naja, anschließend war ich nicht mehr sehr motiviert wie ihr euch wahrscheinlich denken könnt, aber abrechen war keine Option. Nach noch ein paar kleineren Fehlern, bin ich dann nach 1:42:48 endlich im Ziel angekommen.
Hier das Resultat (1.10.11).
Bis dahin wusste ich noch nicht wie es weiter gehen sollte, ob ich wieder mit dem Zug nach Hause fahre oder eine Übernachtungsmöglichkeit finde. Letztendlich habe ich eine nette OL-Familie gefunden bei der ich übernachten konnte.
Am nächsten Tag ging es dann früh wieder los, da die Familie um sieben vor Ort (in La Chaux-de-Fonds) sein musste.
Ich musste um 9:32 starten. Wegen der "tollen" Erfahrung vom Vortag habe ich dann erst mal langsam gemacht. Letztendlich war der Lauf nicht besonders schwierig, da hätte ich bei 3,1 km etwas mehr Tempo machen können.
Hier die Resultate (2.10.11).
Nachmittags habe ich dann wieder den Zug nach Aigle genommen.