
Posten 1-5 lagen im mittleren urbanen Teil der Karte. Trotz des ersten Schrecks fand ich mich dort sehr gut zurecht. Bei den Waldposten verpasste ich den 8., bevor es ab Posten 10 im südlichen Kartenteil auf dem Sportkomplex Blanc Gravier wieder interessanter wurde.
Ich war zufrieden mit meinem Lauf bis ich zum 14. Posten kam. Er stand auf einem Rasen, der höher lag und von einer Mauer umgeben war. An ihrer niedrigsten Stelle, die meiner Meinung nach zu Unrecht als überwindbare Mauer eingezeichnet war, habe ich mir zuerst die Frage gestellt: wie kommst du wohl da rauf


Schade, dass die Karte durch die extreme Strichdicke an manchen wichtigen Stellen unlesbar war. Auch verdeckten die Postenkreise und Verbindungslinien einige wichtige Details.
Das alles war schon etwas enttäuschend. Ich hoffe nur, dass mein Muskel ab Donnerstag wieder mitspielt, damit ich, wie geplant, im Jura laufen kann!