Ein Traum der Wirklichkeit wird.
Letztes Jahr wollte ich noch unbedingt die Quali für den JWOC schaffen.
Nachdem ich bei den Zuschauerläufen vom JWOC 2011 in Polen war, hat sich mein Wunsch auch mal dort mit zu laufen vergrößert. Ich habe mir immer wieder vorgenommen mehr zu trainieren und zu trainieren… Aber das, was ich mir vorgenommen habe, habe ich nie ganz durchgehalten, bis zu dem Moment, wo ich noch nicht mal mehr Lust hatte OL zu machen, es machte einfach keinen Spaß mehr. Da habe ich mir gesagt, wenn das Ziel JWOC mir die Lust am OL nimmt dann soll es eben nicht sein. Ich will mir doch nicht den Spaß an der (für mich) schönsten Sportart der Welt nehmen lassen.
Seitdem war ich dann zwar noch regelmäßig Laufen aber habe mich nicht mehr gestresst, wenn es einmal nicht geklappt hat. An JWOC habe ich garnicht mehr gedacht, zumindest nicht bewusst. Aber da dieses Jahr mein letztes Junioren-Jahr ist, wollte ich noch davon profitieren und habe an allen Stags die bis jetzt waren teilgenommen, trainieren mit Karte macht eben viel mehr Spaß, als nur blödes Laufen ohne Ziel.
So war das vergangene Wochenende auch ein OL-Trainingswochenende. Ich habe mich überhaupt nicht gestresst. Ich wollte gut Laufen, aber an Qualifiziert werden habe ich nicht gedacht. Für mich war die Prozentrechnung in Bezug auf den schnellsten Jungen sehr merkwürdig und nicht machbar.
Aber, ich glaube, genau deswegen habe ich die Selektion auch geschafft (natürlich mit einergewissen physischen Basis), ich hatte garkein Druck und keine Erwartungen um mich herum. Resultat: die Läufe haben gut geklappt! Klar Fehlerfrei war das Wochenende nicht ganz, aber am Ende, nach den 3 Läufen war ich zufrieden. Auch wenn das Wetter nicht gerade vorteilhaft war, es war echt schön.
Und als ich dann erfahren habe, das ich mit zum JWOC darf,
........
Ich hätte die ganze Welt umarmen können! 