Après 16 ans d'utilisation, notre forum est remplacé par une section privée, directement intégrée au site.
En bas de ces articles, se trouve le formulaire d'inscription pour les membres de l'ARDOC. Tous les membres sont invités de créer un compte. Après confirmation de l'adresse émail, l'accès sera validé par l'administrateur. Ensuite, un nouveau menu "Interne" sera visible, et il contient des articles, messages, .. qui ne sont pas publics.
"Online" est également remplacé par O'Punch, un sucesseur très performant que tout le monde utilise depuis des mois. On y trouvera aussi nos entraînements, classés "privés".
Finalement, le changement signifie aussi une simplification de la maintenance du site, et une meilleure présentation sur les appareils mobiles.
Es ist endlich soweit: OL darf wieder in bekannter Form stattfinden! Heute organisierten wir unsere Vereinsmeisterschaft am Trimmpfad in Sankt Vith; Bahnleger Christian Krings hat 4 interessante Bahnen in unseren Hauswald gelegt. Der traditionelle Grill musste leider doch ausfallen, aber etwas gemütliches Beisammensein war auch wieder schön!
Nächstes Wochenende sind ARDOC'ler für einen Freitagsprint in Blégny-Mines und einen Sonntagslauf in Eupen-La Soor gemeldet. Für beide Veranstaltungen sind die Einschreibungen auf O'Punch noch geöffnet.
Den ganzen Sommer werden Trainings oder Läufe in der Region angeboten, so dass wir die verlorene Zeit nachholen können :-).
Vom 15. bis 30. August 2020 nimmt ARDOC am Challenge "Ich bewege mich für meinen Klub" teil. Mindestens 50 Sportler müssen mindestens 1000 km erlaufen oder erwandern, dann wird der Verein mit 1000€ vom Sportministerium belohnt.
Mit Hilfe von Freunden und Bekannten sind 59 Leute zusammen gekommen. Damit die Leistungen gezählt werden, ist eine Verbindung zum STRAVA-Konto notwendig.
Die ersten Kilometer sind schon auf dem Konto eingetragen - innerhalb der ersten Stunde sind schon 22 km "erarbeitet" worden. Hier geht es zurÜbersicht.
Nach 5 Tagen ist die wichtigste Hürde genommen worden: 50 aktive Sportler haben schon mehr als 700 km gesammelt. Somit ist es nur noch eine Frage von wenigen Tagen (Kilometern), bis uns die finanzielle Unterstützung sicher ist!
Am Ende der Kampagne wurden es 1949 km von 58 Sportlern!
Nach den letzten Beschlüssen des Sicherheitsrates ist nun wieder OL-Training erlaubt, allerdings in einem eingeschränkten Rahmen. Wir werden die neuen Regeln zuerst mit einem Postennetz am Volmersberg umsetzen. Die Karten dazu hat jedes Mitglied per Email erhalten und kann sie sich ausdrucken. Somit kann trainiert werden, ohne mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Die "Posten" bleiben bis Ende Juni hängen, und es werden regelmäßig neue Bahnen im Forum veröffentlicht.
Es sind auch 2 normale Trainings für den Juni geplant, allerdings stehen da noch die Genehmigungen der Forstverwaltung aus. Diese Trainings werden mit zwei Startphasen angeboten, in jeder Phase dürfen maximal 20 Personen starten. Die Daten werden so bald wie möglich im Online veröffentlicht.