Orientierungslaufgemeinschaft St.Vith ARDOC V.o.G.
Nationaler LD 2023
  • info@ardoc.be
  • Home
  • Was ist OL?
  • Der Verein
    • Info
    • Karten
    • Veranstaltungen
    • Archiviertes Forum
    • Fotoalben
  • Links
  • O'Punch
  • Deutsch
  • Français

Login für eingetragene Mitglieder

Aktiviert den Zugang zu vereinsinternem Inhalt
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Home

Mehrere Podiumsplätze für die ostbelgischen Orientierungsläufer*innen bei den belgischen Meisterschaften in Koersel/Heusden-Zolder

21. September 2021

Am vergangenen Sonntag wurden die belgischen Orientierungslaufmeisterschaften in der Langdistanz im Helchterenbos bei Koersel/Heusden Zolder ausgetragen.

Die Organisatoren vom Verein der Kempischen Orientierungsläufer (KOL) hatten sehr interessante OL Parcours in der teils offenen Heidelandschaft gemischt mit Waldgebieten gelegt.

In dem zum Teil anspruchsvollen Wettkampfgelände wurde den rund 500 Teilnehmern*innen an den belgischen Meisterschaften sowohl konditionell als auch technisch einiges abverlangt.

Die Teilnehmer*innen der drei ostbelgischen Orientierungslaufvereine OLV Eifel, OLG St. Vith ARDOC und NSV Amel konnten trotz des Heimvorteils der starken flämischen Konkurrenz in verschiedenen Laufklassen einige Siege und Podiumsplätze erringen.

  • In der Klasse Damen 40 erzielte Véronique Bastin einen ausgezeichneten dritten Platz.
  • Bei den Herren von 10-11 Jahre gewann Simon Bastin vor Kobe Deferm und Felix Gillet.
  • In der Herrenklasse 40 gewann Michel Bastin vor Wannes Hendrickx und Patrick Mayeres.
  • In der Herren 70 Kategorie schaffte  Christian Krings es mit seinem 3. Platz ebenfalls aufs Podium.

Alle Ergebnisse

Fotos der Podiumsplätze

Downloads:
pdf-49Bericht Belgische Meisterschaft Lang 2021 Beliebt
Datum-49Dienstag, 21. September 2021 18:00
Dateigröße-49 1.02 MB
Download-49 599
Download

Zuletzt aktualisiert: 21. September 2021

FRSO-Meisterschaft Middle und Vereinsmeisterschaft 2021

11. September 2021

Am Sonntag 5. September 2021 fand unter sommerlichen Bedingungen die diesjährige Walloniemeisterschaft über die Mitteldistanz statt. Das Laufgebiet "Hinter den Sandgruben - West" war ein Teil des neu kartografierten Gebietes der 3 Tage von Belgien, das von nur wenigen Bahnen genutzt wurde. Somit konnten die 155 Teilnehmer spannende Strecken entdecken, die von Bahnleger Michel Bastin entworfen wurden.

Das Wetter spielte mit, somit waren der Grill und die Bar ein voller Erfolg.

Gleichzeitig ermittelten wir auch unsere Vereinsmeister. Mit erweitertem Grill und den üblichen Beilagen feierten wir noch bis in den späten Nachmittag.

Im Album gibt es Fotos vom Aufbau und vom Lauftag zu sehen.

Zuletzt aktualisiert: 11. September 2021

Neue Challenge "Auf die Plätze, fertig, LOS!"

29. Mai 2021

Hallo zusammen,

Nachdem wir 2 Mal erfolgreich die Challenge „J’me bouge pour mon club“ gemeistert und unserem Verein 2000€ gebracht haben, haben wir uns auch für die Ostbelgische Version „Auf die Plätze, fertig, LOS!“ qualifizieren können. Zur Info: LOS ist der „Leitverband des Ostbelgischen Sports“.

Hier die offizielle Kommunikation die wir von LOS erhalten haben (diesmal brauche ich nichts zu übersetzen 😉 ) :

 

Werte Sportsfreunde,

wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Sie zu den 50 65 Vereinen gehören, die an „Auf die Plätze, fertig, LOS!“ teilnehmen können!

Dank der Zusage unserer Sportministerin Isabelle Weykmans können nun 15 weitere Vereine die Challenge in Angriff nehmen.

Unterstützen Sie nun Ihren Sportverein: Wandern, Laufen, Radeln oder Schwimmen Sie während der 15 Tage Challenge. Das gemeinsame Ziel ist es, mindestens 854 km mit mindestens 25 aktiven Teilnehmern je Verein zurückzulegen.

Wird das Ziel erreicht, wird Ihnen eine finanzielle Unterstützung von 500€ zugesagt.

Machen Sie sich startklar! Sie haben ab dem 28. Mai noch 14 Tage Zeit, um zahlreiche Teilnehmer zu mobilisieren. Natürlich dürfen auch Vereinsfreunde und nicht nur Vereinsmitglieder Ihren Club unterstützen.

Unter folgendem Link können sich die Teilnehmer einschreiben: www.los-ostbelgien.be

Viel Erfolg!

 

Zur Verdeutlichung hier noch einmal die Daten der verschiedenen Phasen:

Phase 1

 

Registrierung von 50 Vereinen

 

17.5.2021 – 23.5.2021

 

Phase 2

 

Einschreibung der Teilnehmer

 

28.5.2021 – 11.6.2021

 

Phase 3

 

Durchführung der Challenge

 

12.6.2021 – 27.6.2021

 

 

Also ab jetzt könnt Ihr euch fleißig unter www.los-ostbelgien.be einschreiben. Die Registrierung erfolgt über Chronorace.

UPDATE: am 24.6. sind mit 26 Leuten die erforderlichen Kilometer erreicht worden!

Viele Grüße

Michel

Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2021

Erfolgreiche 3 Tage von Belgien 2021

18. Juli 2021

Die 3 Tagen von Belgien sind nun schon eine Woche her. Wir können auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung unter besonderen Bedingungen zurückschauen.

Die Resultate der einzelnen Etappen und das Gesamtklassement sind auf HELGA zu finden, ebenso hochgeladene Laufstrecken via Routegadget.

Der BRF hat einen ausführlichen Bericht verfasst, der hier zu finden ist.

Die Bilder der 3 Tage sind in einem eigenen Album abgelegt.

Zur Erinnerung: Am 5 September findet die FRSO Meisterschaft auf einem wenig belaufenen Teil der Karte statt. Am 4. September 2022 findet die Belgische Meisterschaft Langdistanz nur wenige Kilometer entfernt statt. Die Karte dafür wird gerade neu gezeichnet und nutzt Teile, die noch nie für OL genutzt wurden.

Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2022

J’me bouge pour mon club 2.0

22. März 2021

Auch dieses Jahr haben wir es geschafft uns zeitig für die zweite Auflage des Challenge „J’me bouge pour mon club“ zu registrieren.

Wir sind also in den 1000 ersten Sportvereinen, die an dieser Challenge eingeschrieben sind und haben erneut die Möglichkeit eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000€ vom Sportministerium zu bekommen!

Gegenüber der ersten Auflage haben sich die Regeln kaum geändert:

  • Um die 1.000€ zu bekommen müssen wir als Verein zwischen dem 3. und dem 18. April 2021 mit mindestens 50 verschiedenen Mitgliedern insgesamt 1000 Kilometer gehen oder laufen.
  • Eine Neuigkeit ist das jetzt auch die Fahrrad- oder Schwimm-Kilometer mitberechnet werden können. Dabei werden die Rad-Kilometer durch 4 geteilt und die Schwimm-Kilometer mit 8 multipliziert.
  • Als Mitglieder zählen nach wie vor die ARDOC Vereinsmitglieder und auch ihre Fans (Freunde, Familie…); jeder ist also willkommen und ihr könnt die Werbetrommel rühren.
  • Die Einschreibung ist kostenlos und dauert nur ein paar Minuten. Diese kann ab Montag, dem 22. März gemacht werden.

Detaillierte Infos auf Französisch findet Ihr hier: www.jmebougepourmonclub.be   

Wir hoffen auf rege Teilnahme um diese Challenge zu meistern; ihr könnt diese Info gerne an eure Freunde / Familie weiterleiten.

Auf dieser Seite kann man der ARDOC-Gruppe beitreten und die gesammelten Kilometer mitverfolgen.

Zuletzt aktualisiert: 27. März 2021
  1. Belgische Meisterschaften 2020
  2. Änderungen an unserer Webseite
  3. J’me bouge pour mon club
  4. OL-Neustart
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 4 von 22
© 2023 OLG St.Vith ARDOC
Bei Fragen zum Datenschutz bitte ein Mail an privacy@ardoc.be schicken
  • Home
  • Was ist OL?
  • Der Verein
    • Info
    • Karten
    • Veranstaltungen
    • Archiviertes Forum
    • Fotoalben
  • Links
  • O'Punch